TETRA-Objektfunk: Prüfung & Messung

L-OV-konforme Messungen, rechtssichere Dokumentation, enge Abstimmung mit autorisierten Landesstellen.

Wir prüfen Ihre TETRA-Objektfunkanlage mit standardisierten Messprogrammen (u. a. Panorama- und Umfeldmessung, Entkopplung, Anbindepegel, Rauschleistung, Innenabdeckung). Die Ergebnisse analysieren wir strukturiert und leiten ab, was im Objekt wirklich benötigt wird – neutral, nachvollziehbar und bereit für Anzeige/Genehmigung.

Vorteile unserer Prüfungen & Messungen

Unsere Prüfungen geben Ihnen Klarheit und Sicherheit: Von der vollständigen Messung aller relevanten Parameter über die rechtssichere Dokumentation bis hin zur wirtschaftlichen Bewertung erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir empfehlen nur Maßnahmen, die wirklich notwendig sind, und unterstützen Sie auf Wunsch auch bei Planung, Ausschreibung und Abnahme. So sparen Sie Kosten, vermeiden unnötige Investitionen und stellen sicher, dass Ihre Objektfunkanlage heute und in Zukunft zuverlässig funktioniert.

Erfahrene Spezialisten

Prüfungen durch Brandschutz-Ingenieure – inkl. Know-how aus einer autorisierten Landesstelle Digitalfunk in unserem Team.

Sicher & normgeführt

Messungen und Nachweise gemäß L-OV, mit klarer, rechtssicherer Dokumentation für Landesstellen, BDBOS/BNetzA.

Vollständiges Messpaket

Panorama/Umfeld, Entkopplung, Anbindepegel, Rauschleistung, Innenabdeckung („Walk-Tests“) – alles aus einer Hand.

Wirtschaftlich & bedarfsorientiert

Wir empfehlen nur Maßnahmen, die wirklich erforderlich sind – transparent bewertet nach Wirkung, Alternativen und Kostenwirkung.

Vom Befund zur Lösung

Nach der Analyse unterstützen wir bei Maßnahmenplanung, Abstimmung mit Landesstellen/Errichtern, Ausschreibung & Angebotsprüfung – und begleiten auf Wunsch bis zur Abnahme.

Zukunftssichere Planung

Unsere Prüfungen berücksichtigen aktuelle Normen und künftige Anforderungen. So stellen wir sicher, dass Ihre Objektfunkanlage auch langfristig leistungsfähig und regelkonform bleibt.

Wie unsere Prüfungen und Messungen ablaufen

Entwicklung eine Messkonzepts

Vor-Ort-Prüfungen & Messungen

Wir führen genaue Messungen in Ihrem Objekt durch, um die Entkopplung von Anbinde- und Sendeantennen zu prüfen. Zudem messen wir den Anbindepegel am Repeatereingang, die Rauschleistung im Uplink und stellen die Innenabdeckung in allen wichtigen Bereichen sicher.

Analyse & Nachweis

Wir bewerten Ihre Messwerte im Vergleich zu den Zielgrößen und erstellen einen verständlichen Bericht. Dieser enthält Grafiken, Karten sowie klare Empfehlungen. Wir zeigen Ihnen auf, welche Maßnahmen erforderlich und welche optional sind, inklusive Prioritäten und deren Kostenwirkung.

Abstimmung & Abnahme

Wir übernehmen die Koordination mit den Errichtern und Betreibern für Sie. Außerdem unterstützen wir Sie umfassend bei allen notwendigen Anzeigen und Genehmigungen. Wir begleiten die gesamten Maßnahmen, bis alles erfolgreich abgenommen ist. So entlasten wir Sie in vielen Bereichen.
Wir prüfen neutral, dokumentieren rechtssicher und sagen Ihnen klar, was wirklich erforderlich ist – auf Wunsch inklusive Begleitung bis zur Abnahme.
Bauingenieure & Architekten köln

Unser Büro in Köln

Bauingenieure & Architekten Berlin

Unser Büro in Berlin

Häufig gestellte Fragen

Wozu brauche ich eine TETRA-Objektfunkprüfung?
Damit BOS-Einsatzkräfte im Gebäude überall zuverlässig funken können. Die Prüfung zeigt, ob und wo Innenversorgung fehlt und welche Maßnahmen notwendig sind.
Was wird konkret gemessen?
U. a. Panorama-/Umfeldsituation, Entkopplung der Antennen, Anbindepegel am Repeatereingang, Rauschleistung im Uplink sowie Innenabdeckung („Walk-Tests“) in relevanten Bereichen.
Wie lange dauert das?
In der Regel ein Vor-Ort-Termin (abhängig von Größe/Komplexität) plus Auswertung. Zeitfenster stimmen wir so ab, dass der Betrieb möglichst wenig beeinträchtigt wird.
Erhalte ich eine Dokumentation für Behörden/Netzbetreiber?
Ja. Sie erhalten einen L-OV-konformen Messbericht, der Aufbau, Messmittel und Ergebnisse nachvollziehbar darstellt – geeignet für Anzeige/Genehmigung bei den zuständigen Stellen.
Unterstützt AVB auch die Umsetzung?
Auf Wunsch ja: Maßnahmenplanung, Abstimmung mit Landesstellen/Errichtern, Ausschreibung und Angebotsprüfung – Begleitung bis zur Abnahme.

Unternehmen

+49 (0)33203 6992 – 10